Einladung zum 2. Projekt-Workshop im Agenda.Zukunft Prozess Lichtenberg

Sonstige

Am 22. April sind wir im 1. Projekt-Workshop mit 8 Projekten in die Umsetzung gestartet. Nun soll die

Diskussion bei folgenden 3 Themen fortgesetzt und vertieft werden


Generationen-Wohnprojekte

Das Projekt zielt darauf ab, Wohnformen zu schaffen, bei denen Jung und Alt voneinander lernen und

profitieren können. Die Idee ist, durch gemeinsame Aktivitäten und räumliche Nähe ein gegenseitiges

Unterstützungsnetzwerk zu fördern. Vielfältige, gemeinschaftliche Wohnkonzepte sollen kennengelernt,

Möglichkeiten erarbeitet und Interessierte gewonnen werden.

Jeder der hierzu Interesse hat und vor allem bei folgenden Fragen mitreden kann und will, ist gerne

willkommen:

    - Suchst du nach einem Zuhause, in dem Jung und Alt voneinander lernen und profitieren können?

    - Bist du offen für neue Begegnungen und bereit, von den Erfahrungen anderer Generationen zu lernen?

    - Du bist/warst PlanerIn/MieterIn von Generationen-Wohnprojekten und willst Erfahrungen teilen?


Einkaufen im Ort fördern und bewerben

Mit der Idee einer Kampagne, die lokale Betriebe und Direktvermarkter in den Mittelpunkt rückt, soll die

Nahversorgung belebt werden. Durch Verkostungen, Werbeaktionen und die Einbindung von Gutscheinen und

Rabattaktionen könnte der lokale Handel gefördert werden.

Jeder der hierzu Interesse hat und vor allem bei folgenden Fragen mitreden kann und will, ist gerne

willkommen:

    - Würdest du gerne mehr über die Vielfalt der Produkte und Angebote in Lichtenberg erfahren, um deine Einkaufsgewohnheiten anzupassen?

   - Ist es dir wichtig, Teil einer Bewegung zu sein, die sich für die Belebung des Ortskerns und die Förderung lokaler Betriebe einsetzt?


Schmankerlroas:

Dieses Projekt plant, regelmäßig eine Veranstaltung in Form einer kulinarischen Entdeckungsreise in der

Gemeinde zu organisieren, bei der die Menschen die Möglichkeit haben, lokale Betriebe kennenzulernen und

regionale Produkte zu probieren. Ziel ist es, die Verbundenheit mit der Region zu stärken und gleichzeitig den

lokalen Produzenten eine Plattform zu bieten.

Jeder der hierzu Interesse hat und vor allem bei folgenden Fragen mitreden kann und will, ist gerne

willkommen:

     - Hast du Lust, die kulinarische Vielfalt Lichtenbergs mit unseren Vereinen mitzugestalten?

    - Möchtest du als lokaler Direktvermarkter deine Spezialitäten bei einer Gemeinde-Tour anbieten?


Sei beim Thema deiner Wahl dabei und gestalte mit! Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Bitte um Anmeldung per Mail an gemeinde@lichtenberg.ooe.gv.at oder telefonisch unter 07239-6708

Termine

Datum der VeranstaltungMi, 26.06.2024
Uhrzeit der Veranstaltung18:00 Uhr

Kontakt

Kategorien

  • Sonstige